Abenteuer Öffentlicher Verkehr
Zu wissen, dass wir heute keine grossen Wanderungen vor uns haben, sondern sich die heutige Bewegung auf den Weg zum Bahnhof Pembroke (und natürlich später in Cardiff zum Hotel) beschränkt, sorgte bereits am Morgen für ein Stimmungshoch. Wir konnten Ausschlafen. Niemand würde uns oder unser Gepäck abholen wollen. Wir hatten Zeit massenhaft Zeit bis 12.06 Uhr. Erst dann fuhr unser Zug nach Cardiff.
Wir hatten Zeit, also liessen wir uns auch Zeit und schlenderten erst um neun Uhr zum Frühstück. Anschliessend packten wir entspannt unsere Sachen, checkten aus und gingen noch in den co-op auf der anderen Strassenseite um unsere Tagesverpflegung zu kaufen. Schliesslich würden wir erst um 15.15 Uhr in Cardiff eintreffen und so bot es sich an, dass wir im Zug unser Mittagessen planten. Nachdem alles erledigt war, gingen wir zum Bahnhof. Es waren schon einige Leute da, der Zug schien voll zu werden. Doch was war das? Auf der Anzeigetafel stand hinter unserem Zug um 12.06 Uhr das Wort „Cancelled“. Sonst nix. Darunter stand der nächste Zug nach Cardiff um 16.06 Uhr – on time. Welch eine Überraschung. Und das an einem Sonntag, an dem hier sowieso alles tot war. Wir waren nicht die einzigen Wartenden. Zwei Kanadier und eine Deutsche hatten sich bereits zusammengetan und ein Taxi bestellt. Wir entschieden uns abzuwarten, vielleicht passierte hier ja noch etwas.
Einige Zeit später änderten sich die Buchstaben wie von Zauberhand erneut und die neue Anzeige liess auf einen Bahnersatz hoffen. Spannend. Inzwischen wurden es immer mehr Reisende. Ein Mann aus London ergriff die Initiative und rief bei dem zuständigen Transportunternehmen an. Er wollte sich erkundigen, ob es tatsächlich einen Ersatzverkehr geben wird und wenn ja, wo dieser denn halten würde. Nachdem er einige Mal die Station P-E-M-B-R-O-K-E buchstabieren musste, dem Menschen am anderen Ende der Leitung erklärt hatte, dass hier nichts mehr fährt, diverse Mal weiterverbunden wurde, wurde ihm empfohlen „einfach“ den nächsten Zug zu nehmen. Super, unser Vertrauen wuchs! Erst sein Einwand, dass der nächste Zug erst in 4 Stunden fahren würde und das doch noch ein bisschen lange hin ist, änderte die Situation. Er wurde erneut verbunden. Diesmal offenbar an jemanden, die/der wusste, was sie/er tat. Er bekam endlich die gewünschte Information: Angeblich war tatsächlich ein Bahnersatz aufgeboten worden und bereits unterwegs. Ein grosser Bus und ein Minibus. Wir gingen also zur genannten Bushaltestelle und harrten der Dinge, die da kommen sollten. Und tatsächlich. Um 12.15 Uhr kam ein Minibus. Noch nicht ganz voll, also enterten wir selbigen. Es war etwas eng, aber der Bus fuhr. Und er sollte uns dorthin bringen, wo wir hinmussten. Nach Carmarthen. Der Fahrer hatte sein Gefährt wirklich gut im Griff und bugsierte den Bus durch die unmöglichsten Strassen. Mit nur einer knappen halben Stunde Verspätung trafen wir um 14 Uhr in Carmarthen ein. Dort stand der 14.17 Uhr Zug nach Cardiff schon bereit. Inzwischen regnete es und wir waren deshalb nicht böse, dass wir es uns im Zug bequem machen konnten und nicht noch blödsinnig in der Gegend rumstehen mussten.
Um 16.16 Uhr kamen wir pünktlich in Cardiff an und gingen auf direktem Wege zu unserem Hotel. Wir kannten es ja schon. Das geplante Shopping fiel aus, da die Geschäfte am Sonntag nur bis 17 Uhr geöffnet hatten. Wir blieben auf dem Zimmer, chillten etwas und gingen um 18 Uhr los zum Wagamama um dort zu essen. Nach einem feinen Essen liessen wir den Tag ruhig und friedlich ausklingen.
Am Montag geht unser Flieger um 17.25 Uhr ab London Heathrow und auch auch dann würden wir einen es eher locker angehen lassen können. Zeit satt!
Wir freuen uns, dass ihr uns auf unserer Wanderung begleitet habt und hoffen, ihr hattet zumindest ein bisschen Freude an unseren Berichten. Vielleicht seid ihr auch im nächsten Jahr wieder mit dabei. Ich bin mir sicher, in 2023 habe auch ich wieder Lust zu laufen!
Liebe Grüsse
Katarina und Anja





