Anreise:
- Flug mit British Airways von Zürich nach London, Flug BA 713 13:10 Uhr ab ZRH – 14:05 Uhr an LHR
- Anschliessend mit dem direkten Bus (Nationalexpress 203) um 15.45 Uhr nach Portsmouth, The Hard (Hafen)
Übernachtung: Holiday Inn Express – Gunwharf Quays, Portsmouth
Eine entspannte Anreise?
Es ist geschafft, nach einer sehr langen Anreise sind wir in Portsmouth angekommen und sitzen in einem italienischen Restaurant zum Abendessen. Der Tag war sehr lang und deshalb auch recht anstrengend.
Gestartet sind wir heute Vormittag um 10.30 Uhr. Katarina und ich haben uns im Check-In 2 bei der Gepäckaufgabe getroffen. Wir waren bewusst so früh unterwegs, da wir vor dem Abflug noch in Ruhe einen Kaffee trinken und nicht hetzen wollten. Nachdem wir unser Gepäck aufgegeben haben, schlenderten wir deshalb direkt zur nächsten Kaffeebar. Bei einem leckeren Cappuccino beklagten wir gegenseitig unser Leid, dass es zum friedlichen Kofferpacken mal wieder nicht gereicht hatte. Wie eigentlich in jedem Jahr, sind wir beide erst am Vorabend dazu gekommen unsere Sachen zu packen. Dabei hatte zumindest ich mir vorgenommen, es dieses Jahr wirklich ganz in Ruhe zu erledigen und nicht wieder panisch auf den letzten Drücker. Wirklich, ungelogen!! (Dass es nicht geklappt hat, verwundert vermutlich niemanden der/die uns kennt, deshalb gehe ich an dieser Stelle nicht weiter darauf ein.)
Die Zeit verflog wie im Nu und wir machten uns langsam auf den Weg zum Gate. Dort sassen wir einfach rum und beobachteten unsere Mitreisenden. Gibt es etwas schöneres als andere Menschen zu beobachten? Diese ältere Dame hatte es uns besonders angetan! Nein, sie hat sich nicht versteckt, dafür hatte sie ihr lustiges Hütchen mitgebracht. Sie telefonierte! Vielleicht hätte ihr jemand sagen sollen, dass man die Hülle des Telefons auch ganz aufklappen kann? Es war schwierig nicht zu lachen, denn die Gute sass uns direkt gegenüber!
Die Stimmung war gut. Wir freuten uns auf unsere Ferien, die wir mit Wandern verbringen würden. Aus dem Koffer leben, jeden Tag den Koffer zum Transport bereitstellen und nicht selber tragen müssen. Toll! Und diesmal hatten wir auch tolle Wanderkarten bei der Buchung erhalten. „Katarina, wo sind eigentlich die Unterlagen?“ fragte ich munter drauflos. Ein kurzer Blick in das Material konnte nicht schaden. Stille! Als dann auch noch die Farbe aus Katarinas Gesicht verschwand, konnte ich mich vor Lachen kaum halten. Jetzt wussten wir endlich, was wir vergessen hatten. Die Unterlagen die wir bekommen hatten, lagen bei ihr zu Hause! Da lagen sie gut. Ja nu, was solls. Schliesslich waren wir die anderen Jahre auch immer ohne Wanderkarten ausgekommen und da wir in diesem Jahr eine Insel umrunden wollten, war die Gefahr des Verirrens nicht so wahnsinnig gross. Lediglich die Gepäckanhänger von MacsAdventure werden wir irgendwie besorgen müssen. Sonst wird unser Gepäck genau nirgendwohin transportiert.
Der Flug verlief unspektakulär und dauerte nicht lange. Trotzdem wir verspätet abflogen, landeten wir pünktlich um kurz nach 14 Uhr Ortszeit in London. Wir sassen in der letzten Reihe im Flieger und entsprechend lange dauerte der Ausstieg. Zeit hatten wir aber genug, deshalb gingen wir noch etwas essen, bevor wir um 15.30 Uhr zur Bushaltestelle gingen. Der Bus 203 brachte uns direkt – ohne umsteigen zu müssen – nach Portsmouth. Die Fahrt war mit 3 Stunden sehr lang und fand auf der „falschen“ Strassenseite statt. Aus London heraus ging es schleppend. Starker Verkehr verhinderte ein schnelles Vorwärtskommen. Das Wetter war auch nicht so der Knaller. Katarina versuchte mich zu überzeugen, dass es nur wegen der getönten Scheiben so dunkel war. Ich war mir nicht sicher… zum Glück wurden die Scheiben heller, je näher wir an die Küste kamen. In Southampton hatte es sogar schon einige blaue Wolken!
Die Fahrt im klimatisierten Bus schien kein Ende zu nehmen. 3 Stunden sind wirklich sehr lang. Draussen sah es – obwohl die Sonne nicht schien – sehr warm aus. Zumindest auf den ersten Blick. Aber wer weiss schon wie warm es wirklich ist, wenn man Engländer in kurzen Hosen sieht? Genauso gut könnte es auch 10 Grad sein…
Um 19 Uhr kamen wir in Portmouth an. Etwas zu früh. Wir vermuteten, dass der Fahrer bald Feierabend hatte, weil er immer schneller wurde und bei den letzten Haltestellen sogar zu früh abgefahren war. Uns machte es überhaupt nichts aus, konnten wir doch so etwas früher zu unserem Hotel und unser Gepäck abwerfen.
Das Holiday Inn lag direkt in einem grossen Einkaufszentrum. Wie schrecklich! War doch somit unser Tagesprogramm für Morgen schon gesetzt. Ohne einen kurzen Abstecher in den ein oder anderen Laden wird es kaum gehen.
Zum Znacht hatten wir übrigens jeweils einen Minisalat zum Maxipreis. War das etwa der Anfang einer kranken Diät? Ich hoffe nicht!
Liebe Grüsse und bis Morgen!?
Katarina + Anja